Wiederholte Striche können auch dazu führen, dass die Haare zu kurz geschnitten werden. Bei entspannter Haut rasieren. Dehnen Sie die Haut nicht zu stark. Ein wenig Druck kann erforderlich sein, aber zu viel Dehnung kann wiederum dazu führen, dass die Haare zu kurz geschnitten werden. Verwenden Sie Teebaumöl zweimal täglich in Verbindung mit einem Luffa-Bad oder einer Luffadusche.

Teebaumöl hat eine bakterielle Fähigkeit, Infektionen abzutöten und die Bildung von Pusteln zu stoppen. (Vermeiden Sie die Augenpartie.) Um eingewachsenes Haar beim Wachsen zu stoppen, gehen Sie wie folgt vor, um das Haar sauber herauszuziehen, ohne es zu brechen: Tragen Sie eine dünne Schicht Wachs in Richtung des Haarwuchses auf, wobei Sie den Spatel oder den Zungenspatel möglichst bei 45 ° halten Grad Winkel, während Sie das Wachs verteilen.

Wenn Sie den Baumwollstreifen auf das Wachs auftragen, reiben Sie in die gleiche Richtung wie das Haarwachstum und lassen dabei etwa ein Drittel des Streifens frei, um einen sicheren Halt für einen schnellen Rückzug zu gewährleisten Spannen Sie die Haut an, bevor Sie den Baumwollstreifen abziehen. Ziehen Sie ihn mit einer schnellen Bewegung dicht an die Haut heran. Nicht hochziehen oder herausziehen, sondern zurückziehen.

Ein schnelles, glattes Zurückziehen ist viel erfolgreicher als eine Reihe von leichten Zügen, die nur den Schmerz verstärken und lückenhafte Bereiche hinterlassen. Nach vierundzwanzig bis achtundvierzig Stunden Peeling Haut (z. B. mit einem Luffaschwamm), um zu verhindern, dass sich abgestorbene Haut in Bereichen ansammelt, die eingewachsen werden können, wie z. B. der Bikinizone, den Oberschenkeln, den Unterarmen und Waden Minimieren Sie das Risiko von Reizungen und eingewachsenen Haaren. Eingewachsene Haare können unansehnlich, ärgerlich und schmerzhaft sein und sogar die Möglichkeit einer Infektion bergen. Erfahren Sie mehr über tolle perücken, indem Sie die Website besuchen - https://www.ewigsde.com

コメント